Unter dem Motto „Ährenwort: Hond in Hond fe insa Lond“ feierte die JB/LJ Bezirk Kufstein am 12. Oktober ihren traditionellen Bezirkserntedank.
Die Ortsgruppe stellt sich vor
Die JB/LJ Bezirk Kufstein lädt herzlich zum Bezirkserntedank-Wochenende 2025 ein. Den Auftakt bildet am Freitag, 11. Oktober, die Bezirkserntedank-Party „Altes Brauchtum – Junger Schwung“ mit der Blaskapelle Junger Schwung, die für einen stimmungsvollen Start in das Festwochenende sorgt.
Vergangenes Wochenende fand der Bezirkslandjugendtag der JB/LJ Bezirk Kufstein in Angerberg statt.
Am Samstag, den 06. April 2024 lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Vom Berg ins Toi, für’s Lond mitnond“ nach Angath und Angerberg ein.
In den letzten drei Wochen wurden in allen Bezirken die Funktionärsschulungen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend durchgeführt. Mehr als 800 Funktionäre aus ganz Tirol nutzten die Chance, sich im Rahmen dieser Informationsabende viele Tipps und Tricks für ihre Tätigkeit zu holen und gleichzeitig auch gleich sämtliche Fragen und Anliegen persönlich bei der Landesführung vorzubringen.
Am Samstag, den 11. Juni 2023, stand in Ebbs das Jubiläum der Jungbauernschaft/Landjugend im Mittelpunkt.
Das war die Blutspendeaktion der JB/LJ Bezirk Kufstein
Das Kräuterseminar der JB/LJ Bezirk Kufstein war für alle Naturliebhaber
Der Umgang mit Medien wurde beim Social-Media Kurs der JB/LJ Kufstein erlernt, rauchende Köpfe gab es dann außerdem bei der Bezirksklausur der JB/LJ Bezirk Kufstein. Ein kleiner Nachbericht dazu erzählt davon, wie wichtig für die Mitglieder die Weiterbildung ist.
Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit – dies waren und sind die Beweggründe der JB/LJ Bezirk Kufstein für die Spendenaktion im Bezirkskrankenhaus Kufstein.
Gerüstet mit Skibekleidung und Ski führte es viele Interessierte, am Donnerstag, den 14. Jänner 2023, ins Skigebiet Ellmau.
Die wertvolle Freundschaft und gute Zusammenarbeit zwischen der Südtiroler Bauernjugend und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wird schon seit vielen Jahren gepflegt.
Bestellungen im Sekretariat der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend möglich!
Vergangenen Sonntag lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zum traditionellen Bezirkserntedankumzug nach Kufstein ein.
„Londlem hoast Zommhem“ - Unter diesem Motto findet diesen Sonntag, 23. Oktober 2022, der diesjährige Bezirkserntedankumzug der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein in Kufstein statt.
SCHNEIDIG – unter diesem Motto gingen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, den 25. Juni, in Ebbs an den Start. Anlass war der Landesentscheid im Sensenmähen der TJB/LJ, der nach dreijähriger Pause wieder ausgetragen wurde.
Die besten SensenmäherInnen aus Tirol treffen sich in Ebbs
Kundl war Treffpunkt der Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend vor allem aus dem Bezirk Kufstein, am vergangenen Wochenende konnten endlich wieder Trachten ausgeführt werden.
Der Almsommer steht wieder vor der Tür und wir müssen die rosarote Brille abnehmen!
"Traditionelle Gerichte und Heimat zum Anbeißen" sind die perfekten Worte für den vergangenen Kochkurs der JB/LJ Bezirk Kufstein am 11. April 2022 mit Referentin Adelheid Gschösser in der Schulküche Niederndorf.
Das Projekt der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Vor allem in Zeiten wie diesen ist es wichtig, das Miteinander zu leben, gegenseitig Acht zu geben und Gutes zu tun.
Der diesjährige Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein fand am vergangenen Dienstag unter dem Motto „Guad Morng Bezirk Kufstein“ in Kundl statt.
Die zwei durchgeführten Homöopathiekurse im Bezirk Kufstein fanden vor allem bei der jüngeren Generation großen Anspruch.
Wie vielfältig der Geschmack im Bezirk Kufstein ist, hat die JB/LJ Bezirk Kufstein ihren Mitgliedern in den vergangenen Wochen durch sogenannte „Verkostungs-Webinare“ nähergebracht.
Die Bezirksführung der JB/LJ Bezirk Kufstein hat gemeinsam mit Tania Zadawil und Martina Osl von der Katholischen Frauenbewegung das Projekt „A Fastensuppe wias friahra amoi wor" ins Leben gerufen.
Am vergangenen Samstag, den 27. Juni 2020 hielt die JB/LJ Bezirk Kufstein ihren jährlichen Bezirkslandjugendtag ab, der corona-bedingt im April nicht stattfinden konnte.
Am Donnerstag, den 21. November 2019 fand die Präsentation des diesjährigen Bezirksprojekts „Das Jahr der Landwirtschaft" der JB/LJ Bezirk Kufstein statt. Ziel des Projektes war, die Landwirtschaft der Bevölkerung näher zu bringen und auch in der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Kufstein wieder fester zu verwurzeln.
Am vergangenen Sonntag, lud die JB/LJ Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkserntedankumzug mit anschließenden Stand-Land Fest nach Kufstein ein.
Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Kufstein lädt recht herzlich zum großen Bezirkserntedankfest am Sonntag, 20. Oktober 2019, nach Kufstein ein.
Gemeinsam mit der Energie Tirol veranstaltet die TJB/LJ in diesem Jahr drei Fachexkursionen zum Thema „Energiever- (SCH)wenden“. Die zweite Station führte uns nach Waidring.
Am vergangenen Samstag lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Ruck ma zom“ nach Angerberg ein.
Am Freitag, dem 5. April, trafen sich die Bezirksfunktionäre der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel, der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein und der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz zum alljährlichen „Kaiserbowlen".
Im Rahmen der Frühjahrskonferenz in Kufstein am 28. März 2019 stand nicht nur der Ausblick auf ein spannendes Vereinsjahr 2019 im Mittelpunkt.
Die Erneuerung des Kreuzweges zur Burgstallstein Kapelle sowie die Kirchensanierung war für die JB/LJ Niederau eine Herzensangelegenheit.
„Tiroler Landwirtschaft einmal anders" – unter diesem Motto machten sich über 40 Mitglieder des Bezirkes Kufstein am Sonntag, dem 28. Oktober, auf dem Weg zur Besichtigung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben
Das Hauptaugenmerk bei diesem Kurs wurde auf die Joghurt- und Frischkäseproduktion gelegt.
Im Zuge der diesjährigen Grillpool-Challenge spendeten zahlreiche Orts- und Bezirksorganisation eine hohe Summe an den Sozialfonds der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend.
Am Samstag, dem 7. April 2018, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein ihren traditionellen Bezirkslandjugendtag in Angath bzw. Angerberg.
Thema „70 Jahre TJB/LJ“- In allen Bezirken stand die Präsentation des Jahresprogramms 2018 im Mittelpunkt.
Der richtige Umgang mit einer Fahne will erlernt sein!
Mehr als 800 Funktionäre aus ganz Tirol nutzten die Chance, sich im Rahmen dieser Informationsabende viele Tipps und Tricks für ihre Tätigkeit zu holen
So., 26. Okt 2025, 11:00 Uhr Doagl Kapelle, Wörgl Boden
Doagl Messe
zum Termin
Fr., 31. Okt 2025, 20:00 Uhr Parkplatz der VS Rettenschöss
Schocktober-Party
Sa., 8. Nov 2025, 20:00 Uhr Mehrzwecksaal Volksschule Schwoich
Landjugendball Schwoich
Mo., 5. Jan 2026, 19:00 Uhr Feuerwehrhaus Buchberg, Buchberg 45c, 6341 Ebbs
3-Königs Party_
Mo., 5. Jan 2026, 20:00 Uhr Parkplatz ehem. Wörgler Wasserwelt (Wave)
Gummistiefelparty
Sa., 18. Apr 2026, 20:00 Uhr Hotel Schneeberger
Landjugendball Niederau
Isabella KünigBezirksleiterin
JB/LJ Bezirk Kufstein
+43 650 8745822
email
Andreas KronbichlerBezirksobmann
+43 676 6592599
Andreas DureggerBezirksgeschäftsführer
+43 664 8461913
Victoria Standl
Gebietsleiterin
Gregor Trattner
Gebietsobmann
Melanie Entner
Johannes Brunner
Michaela Höllwart
Christian Lentner
Anna Horngacher
Thomas Zott
Katharina Huber
Mathias Haselsberger
Lisa Gastl
Christoph Fankhauser
Verena Schwarzenauer
Marcel Gasteiger
zur Galerie
Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zum traditionellen Bezirkserntedankumzug nach Kufstein ein.
Am Samstag, den 27. Juni 2020 hielt die JB/LJ Bezirk Kufstein ihren jährlichen Bezirkslandjugendtag ab, der corona-bedingt im April nicht stattfinden konnte.
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019, lud die JB/LJ Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkserntedankumzug mit anschließenden Stand-Land Fest nach Kufstein ein.
Gemeinsam mit der Energie Tirol veranstaltet die TJB/LJ im Jahr 2019 drei Fachexkursionen zum Thema „Energiever-(SCH)wenden“. Die zweite Station führte uns nach Waidring.
Am Samstag, den 11. Mai 2019, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Ruck ma zom“ nach Angerberg ein.
Am Samstag, dem 7. April 2018, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein ihren traditionellen Bezirkslandjugendtag in Angath bzw. Angerberg unter dem Motto „Jungbauernschaft/Landjugend goes Hollywood“.
Hier eine Bildersammlung von den Frühjahrskonferenzen in allen Bezirken 2018.
Am 29. Jänner 2018 luden wir zur Funktionärsschulung in die Hauptschule Ebbs ein.
Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...
Hier gehts lang
Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!
Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ImpressumDatenschutzSitemap