Am Sonntag, den 26. März 2023, lud die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof zum zweiten gemeinsamen Jugendtag nach Wildermieming ein.
zur Galerie
Am Samstag, den 28. Jänner 2023, gingen die Landesskimeisterschaften der TJB/LJ mit vielen Highlights im Kühtai über die Bühne.
Am Samstag, 26. November 2022, veranstaltete die Landjugend Österreich das „Best.Of 2022“ in der Messe Wieselburg, wo die besten Projekte Österreichs ausgezeichnet wurden.
Unter dem Motto „Traditionen erhalten – Neues gestalten“ lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz zum Bezirkslandjugendtag, am Samstag, den 5. November 2022.
Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zum traditionellen Bezirkserntedankumzug nach Kufstein ein.
Am Samstag, den 22. Oktober 2022, lud die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Lienz zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „I am from Osttirol – do bin i hea... do kea i hin" nach Ainet ein.
Am Sonntag, den 16. Oktober 2022, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Reutte zum traditionellen Bezirkserntedankumzug, zum Motto „Dankbar für insa Dahoam – insa Leben – insa Landwirtschaft", nach Reutte ein.
Am Samstag, den 8. Oktober, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass i so vü weidaschmeiß" nach Reith bei Kitzbühel ein.
Zu einem unvergesslichen Bezirkserntedankfest mit Umzug lud am Sonntag, den 2. Oktober 2022, die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst zum Thema „regional – saisonal – genial“ ein.
Bei erfrischendem Herbstwetter feierten am Samstag, 24. September 2022, zahlreiche Gäste aus dem ganzen Bezirk Landeck ein wunderbares Bezirkserntedankfest in St. Anton am Arlberg.
Bei verschneiten Berggipfeln fand am Sonntag, dem 18. September, das Bezirkserntedankfest „Gott zur Ähre" der JB/LJ Bezirk Innsbruck Stadt-Land in Neustift statt. Die Heilige Messe wurde als Feldmesse neben dem Alpenhotel Fernau abgehalten, während dutzende Festwägen und Traktoren schon in den Startlöchern für den Umzug standen. Nach dem traditionellen Fahnenschwingen war es dann soweit und der Erntedankumzug konnte beginnen. Insgesamt präsentierten 64 Festwägen aus dem ganzen Bezirk stolz ihre Erntegaben. 5000 Besucherinnen und Besucher konnten einen außergewöhnlichen Umzug mit über 1500 teilnehmenden JB-Mitgliedern erleben.
Die Produktion von qualitativen, hochwertigen Lebensmitteln sowie der Erhalt unserer Kulturlandschaft machen unseren einzigartigen Lebensraum in Tirol aus. Der Ausgangspunkt des Projektes war und ist es, den Mehrwert unserer heimischen Nutztiere der Tiroler Bevölkerung noch näher zu bringen. Dazu fand am Samstag, den 27. August 2022, der TJB/LJ-Aktionstag mit Bauernmarkt am Marktplatz Innsbruck statt.
Herausfordernde Wettkämpfe gingen vom 21. bis 24. Juli 2022 in Oberwart/Burgenland über die Bühne. Die besten RednerInnen und 4er-Cup-Teams trafen sich zum Bundesentscheid 4er-Cup und Reden. Auch die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend war gut vertreten.
Die besten Mäherinnen und Mäher aus Österreich duellierten sich beim Bundesentscheid Sensenmähen in Feldkirch. Auch die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend war mit drei Teilnehmern und einer Teilnehmerin stark vertreten.
SCHNEIDIG – unter diesem Motto gingen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, den 25. Juni, in Ebbs an den Start. Anlass war der Landesentscheid im Sensenmähen der TJB/LJ, der nach dreijähriger Pause wieder ausgetragen wurde.
Am Samstag, dem 11. Juni 2022, fand der traditionelle Bezirksjungbauerntag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst in Mils bei Imst statt.
Diese interessante Kombination aus Landesentscheid 8 aus 46, sowie dem Landesentscheid Redewettbewerb - „Red Di Aus“ ging am Samstag, den 28. Mai in Sistrans über die Bühne.
Kundl war am Samstag, den 21. Mai 2022, Treffpunkt der Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Kufstein, wo endlich wieder die Trachten ausgeführt werden konnten.
Am Samstag, dem 20. Juni 2022, führte uns die diesjährige Landesnachtwallfahrt nach St. Johann in Tirol zur Einsiedelei Kapelle Maria Blut.
Am Samstag, den 14. Mai 2022, stand der traditionelle Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Reutte in Weißenbach am Lech am Programm.
Nach zweijähriger Pause war es am Samstag, den 23. April 2022, endlich wieder soweit: Beim Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Völs feierten über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem ganzen Bezirk zusammen die Gemeinschaft.
In den vergangen drei Wochen waren die Landesfunktionäre der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in den Bezirken zu Gast. Nach Online-Veranstaltungen im Jahr 2021 konnten die Frühjahrskonferenzen 2022 endlich wieder Face-To-Face stattfinden. Es wurden das Jahresprojekt von den Bezirken sowie das Landesprojekt der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend 2022 den Funktionären präsentiert.
Am Samstag, dem 2. April 2022, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck ihren Bezirkslandjugendtag, unter dem Motto "Miteinander Zukunft schaffen", in Feichten im Kaunertal.
Strahlender Sonnenschein, perfekt präparierte Pisten, motivierte LäuferInnen, gute Musik und vor allem viele lachende Gesichter – das waren die Landesskimeisterschaften 2022 der TJB/LJ in Kaltenbach im Skigebiet Hochzillertal. Insgesamt standen über 140 TeilnehmerInnen am Samstag, den 5. März am Start.
Am 13. und 14. November hielt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ihre traditionellen Intensivtage für ihre Spitzenfunktionäre im Bildungshaus St. Michael in Pfons ab.
Die JB/LJ Bezirk Schwaz lud am Samstag, den 6. November 2021, zu ihrem traditionellen Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Hier & Jetzt – wir starten aus der Pole-Position“ nach Rotholz ein.
Der diesjährige Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein fand am Dienstag, den 26. Oktober 2021, unter dem Motto „Guad Morng Bezirk Kufstein“ in Kundl statt.
Der diesjährige Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz fand am Samstag, den 23. Oktober 2021, unter dem Motto „Glocht – gsungen – getonzt“ in Abfaltersbach statt.
Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, konnte nach langer Zeit wieder ein Bezirkslandjugendtag unter normalen Voraussetzungen stattfinden und so lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand – wie wird die Zukunft in unserem Land?“ nach Reith bei Kitzbühel ein.
Gemeinsam mit der Jungbauernschaft/Landjugend Oetz und der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst lud die TJB/LJ, Samstag, dem 21. August 2021, zur traditionellen Landesnachtwallfahrt nach Oetz ein.
Nach einem Jahr ohne Bundesentscheide der Landjugend Österreich, war es von 16. – 17. Juli 2021 endlich wieder soweit und der Bundesentscheid Sensenmähen ging in Gurk (Kärnten) über die Bühne.
Am Sonntag, den 27. Juni 2021 ging nach einjähriger Pause der Landesentscheid „4er-Cup“ und „Red di aus“ unter Auflagen der derzeitigen COVID-19-Verordnung in Rettenschöss über die Bühne.
Nach langem Warten konnte am Sonntag, dem 23. Mai 2021, die Landesversammlung der TJB/LJ als Hybridveranstaltung über die Bühne gehen.
Regionale Lebensmittel sind uns ein Herzensanliegen-Vielfalt und Geschmack, kurze Transportwege und eine reiche kulinarischen Tradition!
Am Samstag, dem 17. Oktober 2020, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag der etwas anderen Art, unter dem Motto „Safety car“ ein.
Endlich war es so weit: Am Sonntag, den 20. September 2020, konnte die Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen oberhalb von Innsbruck in Anwesenheit von Politik und hoher Geistlichkeit in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht werden.
Am Freitag, dem 27. Juli 2020, fand die Landesnachtwallfahrt der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Itter statt.
Am Samstag, den 27. Juni 2020 hielt die JB/LJ Bezirk Kufstein ihren jährlichen Bezirkslandjugendtag ab, der corona-bedingt im April nicht stattfinden konnte.
Am Samstag, dem 29. Februar 2020, fanden die Landesskimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in einem neuem Rennmodus, erstmals als Parallel-Riesentorlauf, in See im Paznaun statt.
Dass Landwirtschaft und Tourismus zukünftig noch mehr zusammenarbeiten müssen, stand beim diesjährigen Bundesagrarkreis der Landjugend Österreich in Galtür im Fokus.
Am Samstag, 23. November 2019, veranstaltete die Landjugend Österreich das „Best.Of 2019" in Schladming im „Congress Schladming", wo die besten Projekte Österreichs ausgezeichnet wurden. Dabei durfte sich die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend über viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze freuen.
Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz lud am Samstag, 9. November 2019, zu ihrem jährlichen Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „fesche Madln – gstondene Buam“ nach Rotholz ein.
Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Reutte lud am Freitag, den 25. Oktober 2019, zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „JB/LJ Genial – auf ins Tal“ nach Grän ein.
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019, lud die JB/LJ Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkserntedankumzug mit anschließenden Stand-Land Fest nach Kufstein ein.
Am Samstag, 19. Oktober 2019, war es wieder einmal soweit. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel lud zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Anders als geplant" nach Reith bei Kitzbühel ein.
Am Samstag, 12. Oktober 2019, feierte die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Lienz ihren Bezirkslandjugendtag in Prägraten unter dem Motto „Frag das ganze Land – die Landjugend-Community-Show" statt.
Bei erfrischendem Herbstwetter feierten am Sonntag, 6. Oktober 2019, tausende Gäste aus dem ganzen Bezirk Landeck ein wunderbares Bezirkserntedankfest in Pfunds.
Unter dem Motto „#alleineSTARKgemeinsamUNBEZWINGBAR“ lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck am Samstag, den 5. Oktober 2019, zu ihrem Bezirkslandjugendtag nach Pfunds ein.
Zu einem unvergesslichen Bezirkserntedankfest mit Umzug lud am Sonntag, 29. September 2019, die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst ein.
Am Samstag, den 21. September 2019, lud die TJB/LJ in Zusammenarbeit mit der Energie Tirol und der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz zur Fachexkursion „Energie-ver(SCH)wenden“ nach Dölsach ein. Neben den Betriebsbesichtigungen der Sun-e-solution GmbH, des Leitner-Bauern und eines Tiny House erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Vortrag zum Thema „Photovoltaik“ von Thomas Vogel.
In Zusammenarbeit mit Urlaub am Bauernhof Tirol lud die Tiroler Jungbauernschaft zum ersten Jugendtag von UaB und TJB/LJ nach Neustift im Stubaital ein.
Am Freitag, dem 30. August 2019, führte uns die diesjährige Landesnachtwallfahrt nach Piller zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Über 100 Teilnehmer/innen aus Nah und Fern folgten der Einladung der Ortsgruppe Piller und gingen gemeinsam zur Wallfahrtskirche Maria Schnee.
Gemeinsam mit der Energie Tirol veranstaltet die TJB/LJ im Jahr 2019 drei Fachexkursionen zum Thema „Energiever-(SCH)wenden“. Die zweite Station führte uns nach Waidring.
Gemeinsam mit der Energie Tirol veranstaltet die TJB/LJ in diesem Jahr drei Fachexkursionen zum Thema „Energiever(SCH)wenden“. Der Startschuss fiel vergangenes Wochenende in Wildermieming.
Vom Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2019 fand der Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich in Traunkirchen bei Gmunden statt – auch die TJB/LJ war bei diesem Bundesentscheid sehr gut vertreten.
Vom 11. bis 14. Juli 2019 trug die TJB/LJ gemeinsam mit der JB/LJ Bezirk Lienz den Bundesentscheid 4er-Cup & Reden der Landjugend Österreich aus.
Am Sonntag, den 16. Juni 2019 ging der letzte Landesentscheid in diesem Jahr „8 aus 46“ und „Red di aus“ in Hopfgarten über die Bühne.
Dahuam ist Dahuam – Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck lud am Sonntag. 19. Mai 2019 in Faggen beim Hof Mair zum Hoffest ein, um dort die Wichtigkeit unseres Grund und Bodens wieder einmal aufzuzeigen.
Beim Landesentscheid Traktorfahren am Sonntag, den 2. Juni 2019 in Tux suchte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend die besten Fahrer/-innen in ihren Reihen.
Die diesjährige Rundumadum Reise führte, im Mai 2019, 29 Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den karibischen Inselstaat Kuba.
Dem farbenfrohen Festumzug durch die Sonnenstadt Lienz und dem anschließenden Genussfest am Hauptplatz folgten am Sonntag, den 19. Mai 2019, tausende Besucherinnen und Besucher. Unter der Motto „Erlebnis Osttirol“ präsentierten die Ortsgruppen die Besonderheiten ihrer Gemeinden.
Am Samstag, den 18. Mai 2019, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst zu ihrem Bezirksjungbauerntag unter dem Motto „Zwickt’s mi“ nach Karres ein.
Am Samstag, den 11. Mai 2019, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Ruck ma zom“ nach Angerberg ein.
Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel, der Rotary Club und der Verein der Lebenshilfe feierten gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung den 17. „Ball der Begegnung“ im Dorfsaal in Kirchdorf, am Freitag den 10. Mai 2019.
Am 27. April 2019 feierte die JB/LJ Bezirk Innsbruck ihren Bezirkstag unter dem Motto „Freindschåft“ in Arzl bei Innsbruck.
Die diesjährigen Frühjahrskonferenzen waren wieder ein voller Erfolg – über 650 Mitglieder folgten der Einladung zu den Frühjahrskonferenzen in den einzelnen Bezirken.
Am Samstag, dem 16. Februar 2019, gingen die diesjährigen Landesskimeisterschaften der TJB/LJ mit zahlreichen Highlights in Niederau über die Bühne.
Einen der Höhepunkte stellten heuer die „Rumer Muller" dar, die bei der Mitternachtseinlage tausende Ballbesucher in den größten Saal des Innsbrucker Congress lockten.
Der Tiroler Bauernbund lud zum Ball und über 6000 Besucher folgten der Einladung und feierten am größten Ball Westösterreichs.
Schon bei der traditionellen Eröffnung mit dem Auftanz durch 50 Paare der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Schwaz war die Dogana bis auf den letzten Platz gefüllt.
Beim diesjährigen Best.Of der Landjugend Österreich in Salzburg konnte sich die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend insgesamt sechs Medaillen sichern.
Die JB/LJ Bezirk Schwaz lud am Samstag, 3. November 2018, zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „A Gemeinschaft für die Ewigkeit“ nach Rotholz ein.
Die JB/LJ Bezirk Reutte lud am Samstag, den 27. Oktober 2018 zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „Oa Gemeinschaft – oa Gfühl“ nach Elbigenalp ein.
Unter dem Motto „CSI: dem Bauer auf der Spur“ lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel am Samstag, den 20. Oktober 2018, zu ihrem Bezirkslandjugendtag nach Reith bei Kitzbühel ein.
„Insa Hoamat – Insa Dank“– unter diesem Motto lud die Jungbauernschaft/ Landjugend Bezirk Schwaz am Sonntag, den 14. Oktober 2018, zum Bezirkserntedankumzug in die Silberstadt Schwaz ein.
Unter dem Motto „#alleineSTARK gemeinsamUNBEZWINGBAR“ lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck am Samstag, dem 13. Oktober 2018, zu ihrem Bezirkslandjugendtag nach Ladis ein.
Beim diesjährigen Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Lienz, am 6. Oktober 2018, stand vor allem die Fahnensegnung der neu restaurierten Bezirksfahne im Mittelpunkt.
Die LJ/JB Vorarlberg, JB Salzburg und die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend luden am 22. September 2018 zum „Tag der jungen Landwirtschaft nach Vorarlberg ein.
„Des isch Hoamat“ – unter diesem Motto lud die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Innsbruck Stadt/Land am Sonntag, dem 16. September 2018, zu ihrem diesjährigen Bezirkserntedankfest nach Thaur ein.
Hier dürfen wir euch die von unseren Ortsgruppen zugesandten Fotos von den tollen Projektausführungen zeigen!
Vom 12. bis 15. Juli 2018 fand der Bundesentscheid im 4er-Cup und Reden der LJÖ in Warth statt. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend kann zufrieden auf den Entscheid zurückblicken
Am Wochenende, vom 6. bis 8. Juli 2018, trug die TJB/LJ gemeinsam mit der JB/LJ Bezirk Schwaz und der JB/LJ Strass den Bundesentscheid im Sensenmähen der LJÖ aus.
Zum 70. Geburtstag der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend trafen sich zahlreiche Freunde und Funktionäre der TJB/LJ am 1. Juli 2017 am Grillhof in Igls
Am Freitag, dem 22. Juni 2018, führte uns die diesjährige Landesnachtwallfahrt nach Strass zur Wallfahrtskirche Maria Brettfall. Über 100 Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend folgten der Einladung der Ortsgruppe Strass und gingen gemeinsam zur Wallfahrtskirche Maria Brettfall.
Das war der Landesentscheid Sensenmähen 2018!
Am Sonntag, dem 27. Mai 2018, ging der Landesentscheid im 4er-Cup in Steinach am Brenner über die Bühne. Die geschicktesten Teams aus ganz Tirol bewiesen sich im Teamwork. Ein Tag, der nicht spannender hätte sein können.
Am Samstag, dem 28. April 2018, fand der traditionelle Bezirksjungbauerntag der JB/LJ Bezirk Imst unter dem Motto „7 Gründe in einer Tracht“ im Mehrzweckgebäude in Tarrenz statt.
Am Samstag, dem 21. April 2018, feierte die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land ihren traditionellen Bezirksjungbauerntag in Telfs unter dem Motto "Wurzel schlagen".
Am Samstag, dem 7. April 2018, veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein ihren traditionellen Bezirkslandjugendtag in Angath bzw. Angerberg unter dem Motto „Jungbauernschaft/Landjugend goes Hollywood“.
Hier eine Bildersammlung von den Frühjahrskonferenzen in allen Bezirken 2018.
Wir luden zur Funktionärsschulung, am 16. Februar 2018, in die FSBHM Landeck-Perjen.
Wir luden am 15. Februar 2018 zur Funktionärsschulung in die LLA Rotholz ein.
Das war die Mitternachtseinlage beim Tiroler Bauernbundball 2018!
Das sind die Fotos vom Ballgeschehen beim Tiroler Bauernbundball 2018!
Das war der Auftanz beim Tiroler Bauernbundball 2018.
Wir luden am 7. Februar 2018 zur Funktionärsschulung in die LLA Lienz
Die JB/LJ Bezirk Imst hielt ihre Funktionärsschulung am 6. Februar 2018 in der LLA Imst ab.
Am 5. Februar 2018 luden wir zur Funktionärsschulung in das Veranstaltungszentrum Breitenwang ein.
Das waren die Landesskimeisterschaften 2018 in Neustift im Stubaital.
Am 1. Februar 2018 luden wir zur Funktionärsschulung in die LLA Weitau ein.
Am Dienstag, 30. Jänner 2018, in Kematen der Gebiete Kematen & Umgebung, Oberland, Stubai und Westliches Mittelgebirge sowie am Mittwoch, 31. Jänner 2018, in Absam der Gebiete Innsbruck, Mittleres Inntal, Östliches Mittelgebirge und Wipptal
Am 29. Jänner 2018 luden wir zur Funktionärsschulung in die Hauptschule Ebbs ein.
Das war die Landesversammmlung 2017 in der Messe Innsbruck!
Vund 60 Teilnehmer trafen sich am vergangenen Wochenende am Grillhof, um sich zum einen bezirksübergreifend kennenzulernen und mit den Kollegen aus anderen Bezirken auszutauschen.
Am Samstag, 25. November 2017, veranstaltete die Landjugend Österreich das „Best.Of 2017“ in Villach im „Congress-Center Villach“, wo die besten Projekte Österreichs ausgezeichnet wurden.
Das war die Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Lienz in Dölsach
Das war die Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Kufstein in Breitenbach
Das war der Bezirkslandjugendtag mit Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Schwaz in der LLA Rotholz
Das war die Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Imst, am 3. November 2017, in der LLA Imst.
Das war die Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Innsbruck Stadt-Land in Oberperfuss
Das war der Bezirksjungbauerntag mit Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Landeck in See
Das war der Bezirkslandjugendtag mit Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Reutte in Breitenwang
Das war die Bezirkswahl der JB/LJ Bezirk Kitzbühel in Reith bei Kitzbühel
Am Samstag, 14. Oktober 2017, feierte die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Lienz ihren Bezirkslandjugendtag in Thurn. Der Tag begann mit einer hl. Messe in der St.-Nikolaus-Kirche Thurn.
TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGENDMeinhardstraße 13a6020 InnsbruckTel. +43 512 59 900-57
E-Mail Instagram
Tolle Produkte zum Kaufen ...
Hier gehts lang
Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!
Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ImpressumDatenschutzSitemap