Unsere Schwerpunkte

Ihr werdet sehen - hier passt alles rein, was für junge Menschen interessant ist, Spass macht und (ganz nebenbei) sinnvoll ist. Die Nachfrage bestimmt das Angebot, ganz individuell.

Wir wollen die Zukunft in unserem Land mitgestalten und bereichern das gesellschaftliche Leben mit einer Reihe von Aktivitäten. Ob alt oder jung, ob Seniorenfeier oder Kinderparty, der Kontakt und das Gespräch mit allen ist uns wichtig. Der Stellenwert der Familie als kleinste Keimzelle unseres Staates darf nicht verloren gehen und das Bewusstsein dafür muss so früh als möglich entwickelt werden. Wir wollen dazu unseren Beitrag leisten.

Landwirtschaft spielerisch erleben


Die „Landwirtschaft begreifen"-Spielkiste der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend eignet sich perfekt als Hilfe für das Kinderprogramm bei diversen landwirtschaftlichen Veranstaltungen. An sechs Stationen wird die Neugier der Kinder geweckt und Erlebnis mit Spaß und Lernen verbunden. Die Landwirtschaft kann so in verschiedenen Spielen mit allen Sinnen erforscht werden. Das ganze Spielmaterial, Beschreibung der Spiele, Unterlagen für die Kinder sowie Malbücher, Quizbücher und Urkunden befindet sich in einer kompakten Kiste, die auch in jedem Pkw Platz findet.
Die einzige Aufgabe für den Veranstalter ist es nur noch, die Kiste im Landjugendreferat der TJB/LJ abzuholen, sechs Biertischgarnituren für den Aufbau der Spiele zu besorgen sowie Betreuungspersonal für jede Station zu organisieren. Die „Landwirtschaft begreifen"-Spielkiste ist für eine Leihgebühr von 20,- Euro im Landjugendreferat der TJB/LJ unter Tel. 059292-1102 oder E-Mail: anna.ritzer@lk-tirol.at erhältlich. 


Zum Verleih 


 

Der Mensch entscheidet durch sein Handeln, wie unsere Erde morgen aussieht. Uns hat der sorgsame Umgang mit unserer Umwelt oberste Priorität. Bei den verschiedensten Aktionen versuchen wir Probleme aufzuzeigen, wollen mithelfen es besser zu machen und versuchen die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr und so bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das keine Wünsche offen lässt. Wir wissen, wie wichtig Aus- und Weiterbildung vor allem in jungen Jahren ist. Egal welches Themengebiet oder welche Fachrichtung, bei uns macht lernen Spaß.

Die Landwirtschaft in ihrer jetzigen Form zu erhalten und zu pflegen und die Rahmenbedingungen für junge Bauern zu erleichtern ist ein großes Anliegen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Mit den verschiedensten Schwerpunktaktionen wollen wir die Bedeutung und Wichtigkeit des Bauernstandes hervorheben und jungen Bauern und Bäuerinnen motivierend zur Seite stehen.

Auch im Sozialbereich sind wir engagiert. Wir unterstützen in Not geratene bäuerliche Familien mit Geldspenden aus unserem Sozialfonds. Immer wieder ist es den Ortsgruppen ein Anliegen im sozialen Bereich tätig zu werden. Beispiele gibt es genug: Besuche im Altersheim, Spenden für soziale Zwecke, Veranstaltungen für Sozialsprengel, Lebenshilfe usw.

 


Von Mitgliedern für Mitgliedern der Sozialfonds der TJB/LJ 


Nähere Auskünfte zum Sozialfonds der TJB/LJ gibt es im Landessekretariat unter 0512/59 900-20 oder info@tjblj.at


Spenden können auf das Konto bei der Tiroler Sparkasse überwiesen werden:


IBAN: AT20 2050 3033 0306 6579


Vielen Dank!


Zum Sozialfonds

Wir bekennen uns zu unserem Glauben und auch zum Kulturerbe unseres Landes. Viele Bräuche und Traditionen werden durch unsere Organisation am Leben erhalten und bereichern das Zusammenleben in unseren Gemeinden. Gleichzeitig werden aber auch wir in unseren Wertvorstellungen gefestigt und lernen über die Geschichte unserer Heimat.

Bei einem so umfangreichen Programmangebot spielt natürlich auch das gemütliche Miteinander eine große Rolle. Bei Ausflügen, Partys, Grillfesten usw. werden Zusammenhalt und Gemeinschaft gefestigt und dabei schon wieder Pläne für zukünftige Veranstaltungen geschmiedet.

Anschrift

TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGEND
Meinhardstraße 13a
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 59 900-57
E-Mail: info@tjblj.at
 
Facebook Instagram
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
Freitag von 8 bis 12 Uhr.
 

Shop

Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...

Hier gehts lang

Suche

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
ImpressumDatenschutzSitemap

powered by webEdition CMS