Gelebter Zusammenhalt im ländlichen Raum

Unter dem Motto „Ährenwort: Hond in Hond fe insa Lond“ feierte die JB/LJ Bezirk Kufstein am 12. Oktober ihren traditionellen Bezirkserntedank.

16. Oktober 2025

Die Kufsteiner Innenstadt wurde durch 32 Ortsgruppen in ein buntes Bild aus Trachten, Musik und geschmückten Wägen verwandelt. Tausende Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen teil.


Nach einem feierlichen Empfang und der Heiligen Messe betonten die Bezirksobleute Isabella Künig und Andreas Kronbichler in ihren Ansprachen die Bedeutung des Miteinanders: „Tägliche Herausforderungen werden mit Zusammenhalt, mit Engagement und mit echter Solidarität gemeistert – oft über mehrere Generationen hinweg.“ Damit brachten sie auf den Punkt, wofür die Veranstaltung steht.


Der große Festumzug durch die Stadt war das Herzstück des Tages: Kunstvoll gestaltete Erntedankkronen, Szenen aus der Alm- und Forstwirtschaft, Darstellungen der Jahreszeiten und der Milchverarbeitung zeigten eindrucksvoll die Vielfalt der Landwirtschaft. Über 800 Mitwirkende zogen begleitet von Musikkapellen durch Kufstein und sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern.
Den gemütlichen Ausklang bildete das „Stadt-Land-Fest“ am Hödnerhof in Ebbs mit regionalen Schmankerln und Livemusik. Der Tag machte deutlich: In Kufstein wird Tradition nicht nur bewahrt – sie wird gemeinsam gelebt.

Fotos: Fischler

Anschrift

TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGEND
Meinhardstraße 13a
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 59 900-57
E-Mail: info@tjblj.at
 
Facebook Instagram
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
Freitag von 8 bis 12 Uhr.
 

Shop

Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...

Hier gehts lang

Suche

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
ImpressumDatenschutzSitemap

powered by webEdition CMS