29. Februar 2024
In den letzten drei Wochen wurden in allen Bezirken die Funktionärsschulungen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend durchgeführt. Mehr als 800 Funktionäre aus ganz Tirol nutzten die Chance, sich im Rahmen dieser Informationsabende viele Tipps und Tricks für ihre Tätigkeit zu holen und gleichzeitig auch gleich sämtliche Fragen und Anliegen persönlich bei der Landesführung vorzubringen.„Die Aus- und Weiterbildung der Funktionärinnen und Funktionäre ist uns ein großes Anliegen. Daher sind wir auch in allen Bezirken unterwegs, um den neugewählten Führungskräften ein Rüstzeug für ihre Tätigkeit zu vermitteln", so Landesleiterin Jaqueline Traxl.„Gerade am Anfang kann man nicht gleich alles wissen und ist dankbar, wenn man Unterstützung und Hilfestellungen bekommt. Bei den Funktionärsschulungen haben wir viel persönlichen Kontakt zu den einzelnen Personen und können alle Anliegen besprechen. Das ist natürlich auch für uns interessant, damit wir wissen, was in den Ortsgruppen gerade los ist", freut sich Landesobmann Christoph Pirnbacher über das große Interesse der Funktionäre.
Funktionärsarbeit im VordergrundBei den Funktionärsschulungen wurde in verschiedenen Gruppen gearbeitet. Unterteilt wurde in Jungbauernobmänner, Ortsleiterinnen, Schriftführer/innen und Kassier/innen. So wurde versucht, die verschiedenen Aufgabenbereiche bestmöglich zu erklären. Natürlich kam auch die Diskussion nicht zu kurz.Fotos von den Funktionärsschulungen gibt es HIER
Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...
Hier gehts lang
Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!
Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ImpressumDatenschutzSitemap