JB/LJ Kramsach – Gemeinsam für Jung und Alt
Mit rund 80 engagierten Mitgliedern ist die Jungbauernschaft/Landjugend Kramsach eine lebendige Gemeinschaft, die sich durch ihren starken sozialen Zusammenhalt und ihren Einsatz für die Gemeinde auszeichnet. Uns ist wichtig, nicht nur Traditionen und Brauchtum zu bewahren, sondern aktiv das Miteinander in Kramsach zu gestalten und das über alle Generationen hinweg.
Über das ganze Jahr verteilt engagieren wir uns in verschiedenen sozialen Projekten. Ob bei der „Gesunden Jause“ im Kindergarten, mit dem wir den Kindern die Bedeutung regionaler und frischer Produkte näherbringen, oder durch Spendenaktionen, etwa für ein neues Pflegebett im Altenheim oder für die Sonderschule Kramsach, wir möchten dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Auch unser Familien-Osterjuxlauf zu Ostern und das „Warten auf’s Christkind“ zählen zu beliebten Veranstaltungen, die Familien in unserer Gemeinde jedes Jahr zusammenbringen.
Unser Herzensprojekt
Besonders stolz sind wir jedoch auf unser Herzensprojekt: den Heimkaffeedienst im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach. Von Jänner bis Juli übernehmen unsere Mitglieder einmal im Monat den Kaffeenachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner. Mit selbstgemachten Kuchen, einer kleinen musikalischen Abordnung mit Ziehharmonika und Gitarre und viel Herzblut schaffen wir immer eine gemütliche Atmosphäre. Doch es geht dabei um weit mehr als Kaffee und Kuchen, es geht um Begegnung, Zuhören, gemeinsames Lachen, Kartenspielen oder auch mal ein Tänzchen.
Dieses Projekt verbindet Generationen, schenkt Freude und zeigt, wie wertvoll gemeinschaftliches Engagement ist. Genau das macht unsere Ortsgruppe aus: Zusammenhalt, Freude am Tun und die Überzeugung, dass man gemeinsam Großes bewegen kann.
Fotos: Silber und Fischler

