Bezirkslandjugendtag der JB/LJ Bezirk Kitzbühel

Am vergangenen Samstag, dem 17. Oktober 2020, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag der etwas anderen Art, unter dem Motto „Safety car“ ein.

20. Oktober 2020


Ein voller Parkplatz und gute Stimmung – die JB/LJ Bezirk Kitzbühel traf sich unter Einhaltung aller COVID-19 Bestimmungen am Hahnenkammparkplatz in Kitzbühel um Rückschau auf die vergangene dreijährige Funktionsperiode zu halten und die Funktionen auf Bezirksebene neu zu besetzen, sowie gleichzeitig den Bezirkslandjugendtag 2020 abzuhalten. Josef Seiwald und Ulrike Schroll stellten sich nicht mehr der Wahl und so wurde Christoph Pirnbacher aus St. ulrich am Pillersee zum neue Bezirksobmann und Lisa Hausmann aus Kirchdorf i.T. zur neuen Bezirksleiterin gewählt.

„Die JB/LJ Bezirk Kitzbühel hat in den vergangen drei Jahren viel bewegt. Den Abschluss bildeten jetzt die erfolgreichen Neuwahlen. In allen 21 Ortsgruppen wurden ohne Probleme neue Funktionäre gewählt, die Verantwortung für junge Menschen in ihrem Dorf übernehmen", freuen sich die neuen Bezirksobleute, Christoph Pirnbacher und Lisa Hausmann.
„Es ist schön zu sehen, dass immer mehr junge Menschen in den Gemeinden bei der Jungbauernschaft/Landjugend aktiv dabei sein wollen und gemeinsam mit Gleichgesinnten den ländlichen Raum gestalten wollen", freuen sich sowohl die scheidenden als auch neu gewählten Bezirksverantwortlichen.
Als neue Stellvertreter des Bezirksobmannes wurden Johannes Hörfarter aus Schwendt und Christoph Grünbacher aus Waidring gewählt. Bei den Mädchen fungieren ab sofort Katharina Faistenauer aus Itter und Anna Landmann aus Kössen als Stellvertreterinnen der Bezirksleiterin.

Ehrungen und Projektprämierungen

Für besondere Leistungen und Verdienste rund um die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wurden im Rahmen der Neuwahlen Johannes Hörfarter und Magdalena Treichl von der JB/LJ Schwendt, Stefan Filzer, Martin Haas und Lisa Bachler von der JB/LJ Kitzbühel, Melanie Koidl und Sabrina Engl von der JB/LJ Aurach, Daniel Dödlinger von der JB/LJ Fieberbrunn, Sebastian Beihammer von der JB/LJ Brixen im Thale sowie Andreas Hölzl von der JB/LJ Itter mit dem Silbernen Ehrenabzeichen der TJB/LJ ausgezeichnet.
„Wir möchten allen scheidenden Funktionären, vor allem unseren scheidenden Bezirksobleuten Josef Seiwald und Ulrike Schroll, für ihre Arbeit danken. Ehrenamtliches Engagement ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Sie haben uns große Fußspuren hinterlassen", erklären Bezirksjungbauernobmann Christoph Pirnbacher und Bezirksleiterin Lisa Hausmann abschließend.

Da in diesem Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie keine Leistungsfahne der JB/LJ Bezirk Kitzbühel vergeben wurde, hat sich der Bezirksausschuss dazu entschlossen die fünf besten Projekte aus dem Jahr 2020 zu prämieren. Den dritten Platz sicherte sich hierbeit die JB/LJ St. Ulrich am Pillersee mit dem Projekt „Miteinander Füreinander ", auf dem zweiten Platz landete knapp die JB/LJ Itter mit dem Projekt „Wegkreuz " und den ersten Platz und somit zum besten Projekt 2020 wurde die JB/LJ Waidring mit dem Projekt „Kapellenbau-75 Jahre" ausgezeichnet.

Zu den Fotos geht es HIER


 

 

Anschrift

TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGEND
Meinhardstraße 13a
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 59 900-57
E-Mail: info@tjblj.at
 
Facebook Instagram
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
Freitag von 8 bis 12 Uhr.
 

Shop

Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...

Hier gehts lang

Suche

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
ImpressumDatenschutzSitemap

powered by webEdition CMS