JB/LJ Natters: Leidenschaft, Zusammenhalt und echte Dorfpower
Bei uns, der JB/LJ Natters, geht es nicht darum, einfach nur dabei zu sein – man ist mittendrin. Wenn wir uns treffen, spürt man sofort, wie viel Freude und Zusammenhalt in unserer Gruppe steckt. Da hilft jeder mit, da wird gelacht, angepackt und es entstehen mitunter unvergessliche Momente miteinander. Und das Schöne: Wir schaffen es, Altes zu bewahren und trotzdem Neues entstehen zu lassen.
Wenn wir zusammenkommen, sind unsere Treffen bunt gemischt – mal gemütlich, mal richtig aktiv. Vom Sommerausflug bis zum Brotbacken mit den Erstkommunionskindern, vom Binden der Erntedankkrone bis zu spontanen Ideen, die das Dorf zusammenbringen. Immer mit dem Ziel, gemeinsam etwas zu bewegen.
Ein Moment, der jedes Jahr besonders ist: Wenn die Glocken verstummen und das Ratschen im Kirchturm beginnt. Dieses Geräusch, welches durch Natters zieht, erinnert daran, dass manche Traditionen nur deshalb weiterleben, weil jemand sie mit Herzblut weiterführt. Darum liegt uns auch das Ratschen in der Karwoche besonders am Herzen.
Das letzte Jahr hatte viele Höhepunkte – aber der Bezirkstag im Mai bleibt unvergesslich. Nach acht Jahren durften wir endlich wieder die Wanderfahne mit nach Hause nehmen. Ein richtiger Gänsehautmoment, der gezeigt hat, was passiert, wenn man als Ortsgruppe zusammenhält.
Doch was macht uns als Ortsgruppe besonders stark? Sind es die einzelnen Projekte und Events? Ganz klar nein! Vielmehr sind es die Menschen dahinter – alle, die bereit sind, Zeit und Energie einzubringen. Ohne diesen Einsatz gäbe es viele unserer Ideen und Projekte gar nicht. Gemeinsam halten wir die JB/LJ Natters lebendig – bodenständig, offen und voller Tatendrang.
Mit viel Engagement bewahrt die JB/LJ Natters ihre Dorftraditionen.

Mit viel Engagement bewahrt die JB/LJ Natters ihre Dorftraditionen.