Erfolgreicher Bezirkslandjugendtag
Unter dem Motto „Grundlos Glücklich“ fand am 18. Oktober 2025 der Bezirkslandjugendtag des Bezirks Kitzbühel im Kulturhaus Reith statt.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, gelebter Tradition und dem starken Engagement der Landjugendgruppen.
Der offizielle Teil wurde mit einer Heiligen Messe eröffnet, zelebriert von Kooperator Johannes Lackner. Für die musikalische Gestaltung sorgten der Bezirkslandjugendchor sowie eine Bläsergruppe der Bezirkslandjugendmusikkapelle. Im Anschluss folgte der feierliche Einzug der Fahnenabordnungen der Bezirke und Ortsgruppen, begleitet von der Bezirkslandjugendmusikkapelle. Beim Festakt wurden die Aktivitäten der JB/LJ- Gruppen des vergangenen Jahres gewürdigt. Besonderen Anklang fand ein eigens zum Motto verfasstes Theaterstück, das humorvoll den Geist der Jungbauernschaft/Landjugend widerspiegelte. Bemerkenswert ist, dass alle 21 Ortsgruppen des Bezirks einen Leistungsbericht eingereicht haben – ein deutliches Zeichen für das hohe Engagement und die Lebendigkeit der JB/LJ-Arbeit im Bezirk.
Ehrungen
Den ersten Platz in der Leistungswertung und damit die begehrte Leistungsfahne sicherte sich die Ortsgruppe Aurach, vor der JB/LJ Fieberbrunn und der JB/LJ St. Ulrich am Pillersee. Der Preis für das beste Bezirksprojekt, gesponsert von der Raiffeisenbank Bezirk Kitzbühel, ging an die Ortsgruppe Kirchberg. Beide Gruppen wurden für ihre herausragenden Leistungen offiziell geehrt. Den stimmungsvollen Abschluss bildete der Landjugendball, mit dem Auftanz der JB/LJ Gebiet St. Johann, bei dem „Die Hinterlechner“ für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen sorgten.
Der Bezirkslandjugendtag 2025 in Reith zeigte eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Jungbauernschaft/Landjugend ist – ein Tag, der der Region noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Nach einem vollgepackten Jahresprogramm freut sich die JB/LJ Aurach über die Leistungsfahne.