JB/LJ Nauders: Teil einer großen Gemeinschaft
Unsere Ortsgruppe lebt nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen“. Was uns besonders macht, ist unser großer Zusammenhalt. Aus Freundschaften wurde eine kleine Familie, die weit über die Jungbauern hinausgeht. Für uns bedeutet die Jungbauernschaft eine Auszeit vom Alltag zu bekommen. Eine Zeit voller Freude, Miteinander und Herzlichkeit.
Stolz blicken wir auf viele Projekte zurück. Unvergessen bleibt das 60-jährige Jubiläumsfest oder der Stadel- und Wagenbau für den Bezirkserntedank. Unser derzeit größtes Herzensprojekt ist der Umbau vom ersten eigenen Jungbauernraum, der für uns bald Heimat und Herzstück sein wird. Ein besonderer Schatz sind zudem unsere Bräuche: vom Fahnentragen an Feiertagen über das Osterratschen bis hin zum Herz-Jesu-Bergfeuer. Auch im Dorfleben bringen wir uns ein, sei es beim Blühenden Nauders, Almabtrieb, Erntedank, Allerheiligenkaffee, Kinderfasching und vieles mehr. Die vergangenen Monate waren voller besonderer Erlebnisse: das Bergfeuern – für viele von uns ein absolutes Highlight –, unser erstes Sommernachtsfest, das Projekt „Ein Monat von uns für ALLE!“ mit einer gesunden Jause für die Kindergartenkinder, die begeisterte Teilnahme unserer Burschen beim Ratschen und Fahnentragen sowie Ausflüge zu Veranstaltungen anderer Ortsgruppen. Das Kostbarste für uns ist die Zeit, die wir miteinander verbringen. Sie macht spürbar, was unsere Ortsgruppe ausmacht: Zusammenhalt, Freundschaft und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die es so nur einmal geben wird.

Die JB/LJ Nauders ist aktiv am Dorfgeschehen beteiligt, etwa beim Sommernachtsfest.

Die Burschen der JB/LJ Nauders tragen mit Begeisterung die Fahnen.