Bezirkslandjugendtag der JB/LJ Bezirk Schwaz
Unter dem Motto „Mitnonda Wurzeln schlogn" fand der diesjährige Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Schwaz in der LLA Rotholz statt.
Den feierlichen Auftakt bildete ein Dankgottesdienst, der von der Ortsgruppe Schwaz besonders schön gestaltet und von Pfarrer Bernhard Kopp zelebriert wurde. Danach beeindruckte die Ortsgruppe Ried-Kaltenbach mit dem traditionellen Fahnenschwingen im Innenhof und die Ortsgruppe Pankrazberg begeisterte beim Auftanz des Bezirkslandjugendballs. Die drei Fixpunkte – Messgestaltung, Fahnenschwingen und Auftanz – dürfen traditionell die drei erstplatzierten Ortsgruppen des Vorjahres übernehmen.
Ein Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung der Bezirksolympiade, das Bezirksprojekt des Jahres. Die vier Veranstaltungen – eine pro Gebiet und Jahreszeit – boten den Teilnehmern sportliche Herausforderungen und weckten den Teamgeist. Die Platzierungen: 1. Terfens, 2. Vomp, 3. Pankrazberg. Ein herzliches Dankeschön vonseiten der TJB/LJ gilt den Gebieten für die Organisation und den teilnehmenden Ortsgruppen für ihren Einsatz.
In ihren Grußworten beschrieb Landesleiterin Jaqueline Traxl die Bedeutung des Mottos treffend: „Miteinander Wurzeln schlagen bedeutet gemeinsam wachsen, einander Halt geben und sich gegenseitig stützen. Unseren Mitmenschen offen, respektvoll und vertrauensvoll begegnen. Jede kleine Geste, jede Form der Unterstützung und jedes freundliche Wort sind Teil dieses Wurzelwerkes, das wir gemeinsam schaffen."
Stans ist die aktivste Ortsgruppe 2024
Besonders stolz zeigte sich die Ortsgruppe Stans, die als aktivste Ortsgruppe des Jahres ausgezeichnet wurde und den begehrten 1. Platz samt Siegerfahne belegte. Auf den weiteren Plätzen folgten Ried-Kaltenbach und Schwaz. Die Ortsgruppen Pill/Pillberg und Vomp vervollständigten die Top 5-Platzierungen.
Zum Abschluss fand der Bezirkslandjugendball in der Festhalle Fügen statt. Für gute Stimmung sorgte „Vollgas Tirol". Eine Tombola bot attraktive Preise wie ein Kalb, Zillertaler Doggln, einen Trettraktor, regionale Geschenkskörbe und verschiedene Gutscheine.
„Gratulation und Dank an alle für ihren Einsatz und das Engagement im vergangenen Jahr! Insgesamt war der Bezirkslandjugendtag ein festlicher und verbindender Anlass, der den starken Zusammenhalt und den Teamgeist der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Schwaz eindrucksvoll unter Beweis stellte. Ein großes Dankeschön an die Sponsoren für die großzügige Unterstützung und an alle Helferinnen und Helfer aus den Gebieten und Ortsgruppen!", schlossen die Landesobleute.

Die aktivste Ortsgruppe, die JB/LJ Stans, mit den Obleuten Julian Erharter und Sophia Huber freuen sich über die Siegerfahne 2024.