„Miteinond & Füreinond“ in St. Anton am Arlberg

Bei erfrischendem Herbstwetter feierten am Samstag, 24. September 2022, zahlreiche Gäste aus dem ganzen Bezirk Landeck ein wunderbares Bezirkserntedankfest in St. Anton am Arlberg.

28. September 2022


Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck und die Mitglieder der 36 Ortsgruppen präsentierten stolz mit kreativ gestalteten Festwagen und wunderbaren Erntedankkronen die Ernte des Sommers. Gestartet wurde der Festtag mit einem landesüblichen Empfang vor der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg. Anschließend fand in traditioneller Weise der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg statt, bei dem Gedanken zur Landwirtschaft und zum Danken Platz fanden. Zelebriert wurde die hl. Messe von Pfarrer Norbert, welcher in seiner Predigt vor allem auf die Mithilfe Gottes bei einer erfolgreichen Ernte einging.


„Miteinond & Füreinond"
„‚Miteinond & Füreinond' lautet das diesjährige Motto des Bezirkserntedankumzuges – deshalb sind wir unheimlich stolz, wenn wir heute vor so zahlreichen Festbesuchern sprechen dürfen. Wir möchten uns am heutigen Tag vor allem bei all unseren Ortsgruppen bedanken, welche in den letzten Tagen und Wochen großen Einsatz gezeigt haben, damit sie am heutigen Tag ihre wunderschön gestalteten Erntedankkronen und Festwagen präsentieren können", so die Bezirksobleute der JB/LJ Bezirk Landeck, Jaqueline Traxl und Marcel Pfisterer. Den Einsatz der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Landeck würdigten unter anderem Bundesminister Norbert Totschnig, Anton Mattle, Landesobmann der TJB/LJ Dominik Traxl sowie der Bürgermeister von St. Anton am Arlberg, Helmut Mall. Norbert Totschnig beendete seine Ansprache mit den Worten: „Liebe Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend – ihr seid unsere Zukunft!"

Regionalität erlebbar machen
Beim anschließenden Festumzug durch St. Anton am Arlberg wurde auf abwechslungsreiche Art und Weise die Vielfalt und Wichtigkeit der heimischen Landwirtschaft und Bedeutung der Regionalität präsentiert. Prächtige Erntedankkronen zierten den Umzug genauso wie verschiedene Festwagen zu Themen wie Wasser, Kartoffelanbau und Forstwirtschaft. Begleitet wurde der Festzug von der MK St. Anton, der Schützenkompanie St. Anton sowie Norikerzüchtern aus dem Bezirk Landeck. Im Anschluss wurde das Fahnenschwingen von der JB/LJ Langesthei durchgeführt
Siegerfahne geht nach Kappl
Ein weiteres Highlight war die Verleihung der diesjährigen Siegerfahne. Über den dritten Platz freut sich die Ortsgruppe JB/LJ Strengen. Ganz knapp war es zwischen dem ersten und zweiten Platz. Schlussendlich ging der zweite Platz an die Ortsgruppe JB/LJ Langesthei. Die Siegerfahne darf in diesem Jahr die Ortsgruppe JB/LJ Kappl mit nach Hause nehmen.
Seinen gemütlichen Ausklang fand der Festtag in der WellCom-Halle, wo die Musikgruppe „Pfundskerle" für super Stimmung sorgte. Die JB/LJ Bezirk Landeck bedankt sich bei allen Teilnehmern und Unterstützern sowie bei den zahlreichen Besuchern für das beeindruckende Bezirkserntedankfest.

Fotos findet ihr HIER

Anschrift

TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGEND
Meinhardstraße 13a
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 59 900-57
E-Mail: info@tjblj.at
 
Facebook Instagram
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
Freitag von 8 bis 12 Uhr.
 

Shop

Tolle Produkte zum Kaufen und zum Verschenken...

Hier gehts lang

Suche

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
ImpressumDatenschutzSitemap

powered by webEdition CMS