Erfolgreicher Bundesentscheid Sensenmähen in Vorarlberg

Der erste Bundesentscheid der Landjugend Österreich, führte Mitglieder der Landjugend Österreich aus den verschiedenen Bundesländer, vom 15. bis 17. Juli nach Vorarlberg. Die besten Mäherinnen und Mäher aus Österreich duellierten sich beim Bundesentscheid Sensenmähen in Feldkirch. Auch die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend war mit drei Teilnehmern und einer Teilnehmerin stark vertreten.

21. Juli 2022

Der erste Bundesentscheid der Landjugend Österreich, führte Mitglieder der Landjugend Österreich aus den verschiedenen Bundesländer, vom 15. bis 17. Juli nach Vorarlberg.

Die besten Mäherinnen und Mäher aus Österreich duellierten sich beim Bundesentscheid Sensenmähen in Feldkirch. Auch die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend war mit drei Teilnehmern und einer Teilnehmerin stark vertreten.

Ereignisreiche Tage in Vorarlberg

Schon bei der Startnummernverlosung am Freitagabend und bei der Mäherparade am Samstag war klar, dass dieses Wochenende unvergesslich werden wird. Am Samstagnachmittag startete der Wettbewerb. Die drei Teilnehmer aus Tirol in der Kategorie „Männlich Standard", hatten die Aufgabe ein 8 x 8 Meter großes Feld abzumähen. Unsere Teilnehmerin in der Kateogrie „Weiblich Standard" beträgt die Feldgröße 5 x 5 Meter. In beiden Kategorien durfte man nur mit einer Sense antreten, welche eine maximale Schwertlänge von 90 Zentimeter aufweist. Landesobmann der TJB/LJ Dominik Traxl: „Egal wie schnell man ist, erst nach dem Zusammenrechen sieht man wie präzise das Feld gemäht würde, es bleibt somit immer spannend."

Wettkampf auf hohem Niveau

Mit Spannung wurde bei der Preisverteilung am Samstagabend gewartet, bis die Ergebnisse verkündet wurden. Der erste große Tiroler Jubel ging durchs Fest, als der fünfte Platz in der Klasse „Weiblich Standard" verkündet wurde: „Maria Rauch", Leiterin von JB/LJ Gebiet Vorderes Zillertal.

Weiter ging es in der Kategorie „Männlich Standard" schnappten sich die Burschen der JB/LJ Ebbs die vorderen Plätze: Josef Gruber wurde fünfter. Philipp Jäger konnte sich den dritten Platz sichern und Andreas Misslinger den super zweiten Platz.

„Vollgepackt mit schneidigen Sensen und Motivation fuhren wir gemeinsam nach Vorarlberg. Wieder nach Tirol fuhren wir mit noch mehr Motivation und vor allem Freude über die gewaltigen Ergebnisse.", so die Landesleiterin der TJB/LJ Bettina Hechenberger.

 

Die Fotos findet man HIER

 

Anschrift

TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGEND
Meinhardstraße 13a
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 59 900-57

E-Mail Instagram

Webshop

Tolle Produkte zum Kaufen ...

Hier gehts lang

Suche

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
ImpressumDatenschutzSitemap

powered by webEdition CMS