21. Juli 2021
Meine Opa sagte bei Bränden immer: "Feuer ist schlimm, doch Wasser ist schlimmer. Feuer kann mit Wasser bekämpft werden, aber bei Wasser kannst du nur zuschauen und das beste hoffen." Am letzten Wochenende habe ich oft an diesen Spruch denken müssen. Ich wohne in der Kelchsau, direkt neben dem Bach und in der Nacht von Samstag auf Sonntag war nicht klar, ob wir noch lange ein zu Hause haben werden. Zum Glück wurden wir größten Teils verschont und keine Personen wurden verletzt. Ja, wir sind momentan abgeschnitten und es wird lange dauern bis alle Unwetterschäden behoben sind, aber es hätte weit schlimmer kommen können. Wenn man nach Deutschland, in die betroffenen Gebiete, schaut, sieht man leider, dass solche Unwetter auch Menschenleben kosten können. Zurzeit sind es über 150 Opfer, die das Hochwasser gefordert hat und es sind immer noch Menschen vermisst. Hochwasser, Hagel und Gewitter fegen über unser Land und hinterlassen oft große Schäden. Auch die Landwirtschaft ist davon leider immer wieder stark betroffen und die LandwirtInnen haben mit Ernteausfällen zu kämpfen. Stellt sich die Frage, warum es den Anschein hat, dass es in den letzten Jahren immer schlimmer wird? Diese Frage sollten wir uns stellen und dann versuchen etwas dagegen zu unternehmen.
Ich hoffe ihr alle habt die Unwetter gut überstanden!
magdalena.cologna@lk-tirol.at