Das Jahresprojekt „#ibinmehrwert – from nose to tail" ist bereits in vollem Gange. In den verschiedenen Bezirken werden unterschiedliche Themen beleuchtet: Tierwohl, Kulinarik, Kulturlandschaft und Klimaschutz. Um diese Themen noch mal gesammelt Revue passieren zu lassen und noch mehr Bewusstsein zu schaffen, wird ein gemeinsamer Tag in Innsbruck veranstaltet. Am 27. August lädt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend herzlich zu ihrem finalen Aktionstag vom diesjährigen Jahresprojekt ein.
Am Dienstag, 26. Juli, durften wir die Bundesobfrau der Jungbauern Österreich, Carina Reiter, im Zuge ihrer Bundesländertour bei uns in Tirol willkommen heißen.
Desmoani von Landesleiterin Bettina Hechenberger
Das Ergebnis der neuerlichen Prüfung von Geldern aus dem NPO-Fonds ist für VP-LA Alois Margreiter Anlass, sich hinter das Engagement von Jungbauernschaft und Landjugend zu stellen. Der frühere Breitenbacher Bürgermeister und VP-Sprecher für Gemeinden und den ländlichen Raum betont die unverzichtbaren Tätigkeiten, die die vielen Ortsgruppen der Landjugend und Jungbauern in Tirols Gemeinden leisten.
Abschlussveranstaltung #ibinmehrwert am Marktplatz in Innsbruck
Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und Urlaub am Bauernhof lädt ein
Samstag
2022
10:00 Uhr
Fußballplatz bei der VS Bruck am Ziller
zum Termin
12:00 Uhr
Dreschtennen Baumkirchen
13:00 Uhr
Dorfplatz Bad Häring
14:00 Uhr
Brixen im Thale
TIROLER JUNGBAUERNSCHAFT/ LANDJUGENDBrixner Straße 1A-6020 InnsbruckTel. +43 512 59 900-57
e-mail Instagram
Tolle Produkte zum Kaufen ...
Hier gehts lang
Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben!
Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ImpressumDatenschutzSitemap