11. Mai 2023
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit, das Zillertal stand ganz im Zeichen des „Gauders". Das Gauderfest ist ein traditionelles Volksfest, das seit mehr als 300 Jahren in Zell am Ziller stattfindet. Es wurde erstmals im Jahr 1680 zu Ehren des Heiligen Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Bauern, gefeiert. Das Fest blickt somit auf eine lange Geschichte zurück und ist zu einem wichtigen kulturellen Ereignis in Tirol geworden. Jedes Jahr zieht es am ersten Wochenende im Mai tausende Besucher ins schöne Zillertal. Die Kultur und Bräuche Tirols können an den Festtagen kennengelernt und hautnah miterlebt werden. Auch die Kulinarik am Gauder lässt keine Wünsche offen. Regionale und natürlich typisch, zillertalerische Speisen können ausgiebig genossen werden.
Besonders beeindruckend ist meiner Meinung nach die Vielzahl an Trachten, die beim diesjährigen „Gauderzug" wieder zu bewundern war. Musikkapellen, Schützenkompanien und Trachtengruppen aus ganz Tirol dürfen bei diesem spektakulären Umzug mit Stolz und Wertschätzung ihre farbenprächtigen Trachten präsentieren. Mitreisende Festzeltstimmung, viele Musik- und Tanzaufführungen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Handwerksmarkt unterhielten und beeindruckten auch vergangenes Wochenende wieder tausende Zuschauer. Das „Gauder" – eine ganz besondere Atmosphäre, die man mindestens einmal erlebt haben muss!
katharinathaler24@gmail.com