10. Februar 2021
Zu, auf, isoliert und dann wieder nicht isoliert: In den letzten Tagen konnte man sich schon fast stündlich zu möglichen Maßnahmen für die anstehende Zeit informieren. Solch eine Vorgangsweise mindert nicht nur das Vertrauen in die Politik, sondern es verunsichert die Bevölkerung nur noch viel mehr, da man mittlerweile nicht einmal mehr seinen Blick in die nahe Zukunft richten kann. Die so oft erwähnte „Lockdown-Müdigkeit" ist meiner Meinung nach schon fast in jedem Haushalt angekommen. Die Sehnsucht nach sorgenfreien Augenblicken, sei es in Gesellschaft mit Freunden oder bei einem ausgiebigen Abendessen im Gasthaus, steigt von Tag zu Tag.
Hier steht nun vor allem die Politik vor der Herausforderung uns allen wieder Hoffnung zu geben. In Zeiten einer weltweiten Pandemie ist dieses Vorhaben mit Sicherheit nicht ganz einfach, aber mit den minimalen Lockerungsschritten geht der Weg zumindest in die richtige Richtung. Wenn man nun aber wieder von Teilen der Bevölkerung hört, dass sie die Maßnahmen rund um das „Reintesten" für körpernahe Dienstleistungen sinnlos finden, stelle ich mir schon die Frage, ob wir momentan nicht andere Probleme haben?
Wir alle sind nun in den kommenden Wochen gefordert, die Schritte der Regierung mitzutragen, damit diese weitere Lockerungen in Angriff nehmen kann.
gleirscher@tiroler-bauernbund.at